Freitag, 3. Juni 2022, 19:30 | Samstag, 4. Juni 2022, 19:30
Samstag, 11. Juni 2022, 19:30 | Sonntag, 12. Juni 2022, 17:00
Bei Fragen zu Buchungen und Tickets wenden Sie sich bitte an: vorverkauf@theaterarth.ch
Kurzbeschrieb |
Nach der pandemiebedingten Absage der beiden letzten Operettenjahre bringen die Operettenprofis im Juni 2022 an einer schönen Operettengala wieder Musik und Leben auf die Bühne. Wir offerieren unserem geschätzten und interessierten Publikum ein abwechslungsreiches Programm. |
Veranstaltungstyp |
Konzertante Bühnen-Aufführung mit Live-Orchester und Gesang (keine szenische Inszenierung) |
Dauer der Aufführungen | ca. 75 Minuten - keine Pause |
Vorverkauf |
Start öffentlicher Vorverkauf: Montag, 25. April 2022 Billette ausschliesslich online - Zustellung der Tickets und Rechnung erfolgt per E-Mail |
Preise |
Balkon Fr. 40.00 | Parkett Fr. 50.00 | Estrade Fr. 60.00 |
Kulinarik |
Vor und nach der Aufführung ist unsere Bar und das Bistro für Sie geöffnet Kein Restaurationsbetrieb |
Presse |
Pressebericht vom 29. Januar 2022 (Vorankündigung geplantes Vorhaben) |
Flyer/Programmführer |
Die letzten zwei Jahre waren für uns eine lange Durststrecke. Der ganze Kultursektor hat unter den Coronamassnahmen hart gelitten und nebst viel personellem Leid haben die meisten Bühnen auch finanziellen Schaden erlitten.
Um dem Theater Arth etwas unter die Arme zu greifen, haben Sie exklusiv die Möglichkeit, ein an der Operettengala gespieltes Stück mit einem Beitrag von 500 Franken zu unterstützen. Wir haben hierfür einen Shop eingerichtet. Jedes Stück kann nur einmal gekauft werden.
Selbstverständlich zeigen wir uns mit entsprechenden Gegenleistungen erkenntlich. Alle Infos finden Sie im "Lieder-Shop".
Update 16. März 2022: Der Shop für das Lieder-Sponsoring wurde geschlossen, da alle Stücke von generösen Spendern erworben wurden. Ganz herzlichen Dank - die Spenderliste finden Sie gleich unterhalb...
Nr. |
Stück |
Komponist |
Aus Operette |
Dargeboten von |
Lieder-Sponsor |
1 |
Ouvertüre Eine Nacht in Venedig |
Johann Strauss |
Eine Nacht in Venedig |
Orchester |
Fredy und Marguerite Egli, Baar |
2 |
Klinget Feierglocken klinget |
Carl Millöcker |
Der Bettelstudent |
Chor |
Dr. med. dent. Erich Zimmermann, Goldau |
3 |
Arie des Aristeus |
Jacques Offenbach |
Orpheus in der Unterwelt |
Jonathan Prelicz |
Grit Mathis, Richterswil |
4 |
Geigenduett |
Jacques Offenbach |
Orpheus in der Unterwelt |
Sara Hugelshofer Simon Witzig |
Dušanka und Robert Bröcker, Arth |
5 |
Im Feuerstrom der Reben |
Johann Strauss |
Die Fledermaus |
Andreas Büchler Rahel Bünter Sara Hugelshofer Chor |
Ursi Studer, Maschwanden |
6 |
O habet acht |
Johann Strass |
Der Zigeunerbaron |
Rahel Bünter Chor |
Marco Corvi, Ennetmoos |
7 |
Wer uns getraut |
Johann Strauss |
Der Zigeunerbaron |
Sara Hugelshofer Simon Witzig Chor |
Hedi und Franz Schwerzmann, Rotkreuz |
8 |
Was kann der Sigismund dafür |
Ralph Benatzky |
Im Weissen Rössl |
Andreas Büchler |
Alois Büsser und Brigitte Warasch, Bilten |
9 |
Ich möchte träumen von dir… |
Emmerich Kálmán |
Gräfin Mariza |
Rahel Bünter Jonathan Prelicz |
ein anonymer Spender |
10 |
Oh Vaterland du machst bei Tag (Maxim) |
Franz Lehár |
Die Lustige Witwe |
Simon Witzig |
Relsen GmbH, Hünenberg |
11 |
Vilja-Lied |
Franz Lehár |
Die Lustige Witwe |
Sara Hugelshofer Chor |
Hans und Iren Schibli, Rickenbach |
12 |
Sylphenpolka |
Johann Strauss |
--- |
Orchester |
Zwischenlied - nicht gesponsert |
13 |
Dein ist mein ganzes Herz |
Franz Lehár |
Das Land des Lächelns |
Simon Witzig |
Familienzahnarzt Schwyz AG, Dr. med. dent. Stephan Landolt, Schwyz |
14 |
Das ist die Liebe |
Emmerich Kálmán |
Die Csárdásfürstin |
Rahel Bünter Andreas Büchler |
Stefan und Rosmarie Kühne-Zahner, Bilten |
15 |
Nimm Zigeuner deine Geige |
Emmerich Kálmán |
Die Csárdásfürstin |
Sara Hugelshofer Andreas Büchler Jonathan Prelicz |
Rita und Urs Gössi, Rickenbach |
16 |
Tanzen will ich |
Emmerich Kálmán |
Die Csárdásfürstin |
Ganzes Ensemble Chor |
Dr. med. Hugo Brunner, Sattel |
17 |
Cancan |
Jacques Offenbach |
Orpheus in der Unterwelt |
Chor |
Sonja und Ueli Jeanloz, Brunnen |